Haus im Schluh

Worpswede

Informationen zum Freundeskreis

 

Am 4. August 1993 wurde der Verein "Freundeskreis Haus im Schluh Worpswede e.V." gegründet. Er fördert Maßnahmen zum Erhalt des unter Denkmalschutz stehenden Gebäude-Ensembles "Haus im Schluh". Eine weitere wichtige Aufgabe des Vereins besteht darin, die künstlerische und wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte des "Haus im Schluh" und der Familie Heinrich und Martha Vogeler zu fördern.

Der "Freundeskreis Haus im Schluh Worpswede e.V." arbeitet eng mit den Nachkommen von Heinrich und Martha Vogeler zusammen. Außerdem findet eine Kooperation mit anderen kulturellen Institutionen statt, wie z. B. mit der Barkenhoff-Stiftung und der Heinrich-Vogeler-Gesellschaft.

Der Verein trägt tätig und durch finanzielle Unterstützung zu dem Erhalt und der Fortführung eines breiten Forums künstlerischer und wissenschaftlicher Aktivitäten in Form von Ausstellungen und Projekten bei.

Er ist Veranstalter von Konzerten, Vorträgen und Lesungen, die zu Gunsten des “Freundeskreis Haus im Schluh” stattfinden.

Die Mitglieder werden durch Rundbriefe und auf der jährlichen Mitgliederversammlung über die Aktivitäten des Vereins informiert.

Der "Freundeskreis Haus im Schluh Worpswede e.V." ist gemeinnützig. Für Beiträge und Spenden stellt der Verein auf Wunsch gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Wir würden uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüßen zu können!

 

1. Vorsitzende  Dr. Alexandra Cappel
2. Vorsitzender Kristina Lohse M.A


Geschäftsstelle
Freundeskreis Haus im Schluh Worpswede e.V
Im Schluh 35-37
27726 Worpswede

Freundeskreis@haus-im-schluh.de